Qualitätsmanagement

Im Jahr 2012 hat CLS das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 erfolgreich eingeführt und seitdem immer weiter ausgestaltet. Ein Jahr darauf wurde der Bereich Entwicklung in das Qualitätsmanagementsystem implementiert. Die Umstellung auf die neue Norm ISO 9001:2015 erfolgte im Februar 2018. Um einen hohen Qualitätsstandard für unsere Kunden zu gewährleisten, beachten wir zusätzlich die Einhaltung von Vorgaben in Anlehnung an GMP (Good Manufacturing Practice und GLP (Good Laboratory Practice).

Zertifikat ISO 9001:2015

Unser Qualitätspolitik und Qualitätsziele

  • Die Geschäftsleitung und alle Mitarbeiter verpflichten sich für die Aufrechterhaltung, die Überprüfung und die ständige Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems zur Erreichung unserer Qualitätsziele.
  • Gut dokumentierte, konforme Prozessabläufe gewährleisten eine gleichbleibende hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen.
  • Die Bedürfnisse und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
  • CLS arbeitet wachstumsorientiert, verbessert und erweitert ständig das Portfolio durch einen eigenen Entwicklungsbereich.
  • Die Kooperation mit zahlreichen Firmen und Universitäten erlauben CLS den ständigen Veränderungen und Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
  • Gut geschulte, hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter garantieren in Verbindung mit modernen Arbeitsmitteln die Erfüllung unseres hohen Qualitätsanspruches an unsere Produkte und Dienstleistungen.
  • Mit dem hohen Qualitätsanspruch erreicht CLS sein Ziel mit dem internationalen Wettbewerb standzuhalten.
  • Die Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten Lieferanten für die Ausgangsprodukte bietet die Grundlage für eine gute Qualität zur Zufriedenheit unserer Kunden.
  • Für eine schnelle, pünktliche und verlässliche Versorgung unserer Kunden stehen wir in engem Kontakt mit unseren logistischen Dienstleistern.