Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Produkte
Dienst
Ressourcen
Über CLS
Zur Kategorie Produkte
Zelllinien
Menschliche Zelllinien
Brustkrebs-Zelllinien
B lymphoblastoide Zelllinien
Burkitt-Lymphom-Zelllinien
Harnblasenkrebs-Zelllinien
HaCaT-Zellen und Derivate
Hautkrebs-Zelllinien
Hirntumor-Zelllinien
Darmkrebs-Zelllinien
Kopf-Hals-Krebs-Zelllinien
Leberkrebs-Zelllinien
Leukämie-Zelllinien
Lungenkrebs-Zelllinien
Knochenkrebs-Zelllinien
Lymphom
Magenkrebs-Zelllinien
Myelom-Zelllinien
Zelllinien für Nebennierenkrebs
Neuroblastom-Zelllinien
Zelllinien für Bauchspeicheldrüsenkrebs
Prostatakrebs-Zelllinien
Krebszelllinien des Reproduktionssystems
Nierenkrebs-Zelllinien
Zelllinien für Weichteilkrebs
Hybrid cell lines
Spontaneously immortalized cell lines
Immortalisierte Primärzellen
Tierische Zelllinien
Zelllinien von Affen
Aviäre Zelllinien
Zelllinien von Rindern
Zelllinien für Hunde
Cat cell lines
Hamster-Zelllinien
Insekt Zelllinie
Mink cell lines
Maus-Zelllinien
Ratten-Zelllinien
Potoroo-Zelllinien
Opossum-Zelllinie
Schweinezelllinien
Fluoreszenzmarkierte Zelllinien
HeLa-Kyoto-Zellen mit Fluoreszenzmarkierung
HeLa R19 Flpln TREXs
NRK-Zellen fluoreszenzmarkiert
U-2 OS genom-editierte Zelllinien
Menschliche Primärzellen
Mesenchymale Stammzellen
Fibroblasten
HUVEC
Orale Zellen
Medien und Reagenzien
Ablösung der Zelle
Puffer und Lösungen
Zellkulturmedien
Klassische Zellkulturmedien
Medien für die Kryokonservierung
Spezielle Zellkulturmedien
Nukleinsäuren
DNA
Zur Kategorie Dienst
Test zum Nachweis von Mykoplasmen
Authentifizierung von Zelllinien
Zellbanking
Zur Kategorie Ressourcen
FAQs
CoA
Entdeckung der Zellkultur
HLA-typisierte Krebszellen
Zeige alle Kategorien Test zum Nachweis von Mykoplasmen Zurück
  • Test zum Nachweis von Mykoplasmen anzeigen
    Sie sind hier:
  1. Dienst
  2. Test zum Nachweis von Mykoplasmen
  • Produkte
  • Dienst
    • Test zum Nachweis von Mykoplasmen
    • Authentifizierung von Zelllinien
    • Zellbanking
  • Ressourcen
  • Über CLS
Filter
–
Mykoplasmenbestimmung - Schnelltest
Dienstleistungen: Mykoplasmen-Schnelltest
Mykoplasmen sind kleine prokaryotische Organismen, die zu klein sind, um unter dem Mikroskop sichtbar zu sein, und die durch gängige antibiotische Reagenzien nicht beseitigt werden können. Mykoplasmen können das Zellwachstum, die Proliferation und die Morphologie von Zelllinien beeinträchtigen, was zu unzuverlässigen Versuchsergebnissen führen kann. Etwa 15 bis 35 % der Zellkulturen im Labor sind mit Mykoplasmen kontaminiert. Daher wird eine häufige Kontrolle empfohlen, um eine mykoplasmenfreie Umgebung zu gewährleisten.
Analyseverfahren
CLS bietet sowohl Kurzzeit
- als auch Langzeittests für den Mykoplasmen-Nachweis an. Bei ersterem werden die Proben sofort nach ihrem Eintreffen getestet, während bei letzterem eine Zellkultur angelegt wird und die Zellen nach 14 Tagen antibiotikafreier Kultivierung getestet werden. Die Mykoplasmentests werden mit einem Zwei-Punkt-Nachweissystem durchgeführt, das sowohl das PlasmoTest™
- Mycoplasma Detection Kit (Invivogen) als auch das Certus QC
- mycoADVANCED detection kit (Certus) umfasst.
Proben

Für den Schnelltest liefern Sie bitte mindestens 50 µl Zellsuspension mit 50.000 Zellen. Die Zellsuspension kann bei Raumtemperatur verschickt werden.
Für den Premium-Test liefern Sie bitte mindestens 1 Million Zellen in einem geeigneten Gefriermedium, um eine robuste und gesunde Kultur für die Kultivierung und den anschließenden Test der Zellen zu gewährleisten. Bitte versenden Sie die Proben auf Trockeneis.

Kolorimetrischer Reporter-Assay
Dieser Test ist ein zellbasierter kolorimetrischer Assay. In Gegenwart von Mykoplasmen induziert eine Reporterzelllinie eine Signalkaskade, die einen Farbwechsel des Mediums von rot nach blau auslöst. Der Assay wird in 96-Well-Multiwell-Platten durchgeführt. Die Signale werden in einem Mikroplatten-Spektrophotometer bei 620-655 nm nachgewiesen. Alle Mykoplasmen
- und Acholeplasmaspezies, aber auch andere Verunreinigungen in Zellkulturen wie Bakterien, werden nachgewiesen.
Isotherme Amplifikation
Die isotherme Amplifikation ist ein schneller und zuverlässiger Test, der auf der isothermen Amplifikation mykoplasmenspezifischer DNA in Kombination mit einem Echtzeitnachweis unter Verwendung eines DNA-interkalierenden Farbstoffs beruht. Mit dem Test lassen sich sechs der häufigsten Spezies nachweisen, die für >95 % der Kontaminationen verantwortlich sind: M. orale, M. hyorhinis, M. arginini, M. fermentans, M. hominis und A. laidlawii. Aufgrund der Sequenzhomologie werden auch andere Mykoplasmenarten nachgewiesen (M. pneumoniae, M. gallisepticum und M. synoviae). Um festzustellen, ob die Probe mykoplasmenpositiv oder -negativ ist, wird die Schmelztemperatur (Tm) untersucht.

155,00 €*
Mykoplasmenbestimmung - Premiumvariante
Dienstleistungen: Premium Mycoplasma Test
Mykoplasmen sind kleine prokaryotische Organismen, die zu klein sind, um unter dem Mikroskop sichtbar zu sein, und die durch gängige antibiotische Reagenzien nicht beseitigt werden können. Mykoplasmen können das Zellwachstum, die Proliferation und die Morphologie von Zelllinien beeinträchtigen, was zu unzuverlässigen Versuchsergebnissen führen kann. Etwa 15 bis 35 % der Zellkulturen im Labor sind mit Mykoplasmen kontaminiert. Daher wird eine häufige Kontrolle empfohlen, um eine mykoplasmenfreie Umgebung zu gewährleisten.
Analyseverfahren
CLS bietet sowohl Kurzzeit
- als auch Langzeittests für den Mykoplasmen-Nachweis an. Bei ersterem werden die Proben sofort nach ihrem Eintreffen getestet, während bei letzterem eine Zellkultur angelegt wird und die Zellen nach 14 Tagen antibiotikafreier Kultivierung getestet werden. Die Mykoplasmentests werden mit einem Zwei-Punkt-Nachweissystem durchgeführt, das sowohl das PlasmoTest™
- Mycoplasma Detection Kit (Invivogen) als auch das Certus QC
- mycoADVANCED detection kit (Certus) umfasst.
Proben

Für den Schnelltest liefern Sie bitte mindestens 50 µl Zellsuspension mit 50.000 Zellen. Die Zellsuspension kann bei Raumtemperatur verschickt werden.
Für den Premium-Test liefern Sie bitte mindestens 1 Million Zellen in einem geeigneten Gefriermedium, um eine robuste und gesunde Kultur für die Kultivierung und den anschließenden Test der Zellen zu gewährleisten. Bitte versenden Sie die Proben auf Trockeneis.

Kolorimetrischer Reporter-Assay
Dieser Test ist ein zellbasierter kolorimetrischer Assay. In Gegenwart von Mykoplasmen induziert eine Reporterzelllinie eine Signalkaskade, die einen Farbwechsel des Mediums von rot nach blau auslöst. Der Assay wird in 96-Well-Multiwell-Platten durchgeführt. Die Signale werden in einem Mikroplatten-Spektrophotometer bei 620-655 nm nachgewiesen. Alle Mykoplasmen
- und Acholeplasmaspezies, aber auch andere Verunreinigungen in Zellkulturen wie Bakterien, werden nachgewiesen.
Isotherme Amplifikation
Die isotherme Amplifikation ist ein schneller und zuverlässiger Test, der auf der isothermen Amplifikation mykoplasmenspezifischer DNA in Kombination mit einem Echtzeitnachweis unter Verwendung eines DNA-interkalierenden Farbstoffs beruht. Mit dem Test lassen sich sechs der häufigsten Spezies nachweisen, die für >95 % der Kontaminationen verantwortlich sind: M. orale, M. hyorhinis, M. arginini, M. fermentans, M. hominis und A. laidlawii. Aufgrund der Sequenzhomologie werden auch andere Mykoplasmenarten nachgewiesen (M. pneumoniae, M. gallisepticum und M. synoviae). Um festzustellen, ob die Probe mykoplasmenpositiv oder -negativ ist, wird die Schmelztemperatur (Tm) untersucht.

Varianten ab 155,00 €*
360,00 €*


Wählen Sie ihre Sprache

Ich möchte die Website in folgender Sprache nutzen:
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 6221 405780 Mo-Fr, 09:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Infos
  • Unterstützung
  • Informationen zur Bestellung
  • Zahlung und Versandkosten
  • Vertriebspartner
CLS
  • Qualitätsmanagement
  • GTC
  • Rechtlicher Hinweis
  • Kontakt
  • Newsletter
Politiken
  • Datenschutzbestimmungen
  • Technologietransfer
  • Produktnutzungsrichtlinie
  • Cookies und Tracking
Unsere Communities
  • LinkedIn
Qualitätsmanagement
SSL Benutzerdefiniertes Bild 1
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 CLS Cell Lines Service GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Sprachmodal Einstellung
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
CAPTCHA-Integration
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen
- Impressum
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.

Warenkorb anfragen

Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.

Produkt(e) der Anfrage:
Bitte geben Sie eine gültige Mail-Adresse an.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.